
FINNEGAN TUI
FINNEGAN TUI, Multi-Instrumentalist, Produzent und Songwriter aus Neuseeland, schafft tiefgängigen Folk in der Tradition von Ben Howard, Bon Iver, RY X, SYML oder Nick Mulvey und knüpft an Outlaw-Experimente vom Aussi Hugo Race an. Natur dient dem empfindsamen Anfangzwanziger als Inspiration – diese findet kraftvoll den Weg in sein Werk: mystische Assoziationen als zeitgeistig-bewegende Scores nach Emiliana Torrinis Vorbild.
FINNEGAN TUI, Multi-Instrumentalist, Produzent und Songwriter aus Neuseeland, schafft tiefgängigen Folk in der Tradition von Ben Howard, Bon Iver, RY X, SYML oder Nick Mulvey und knüpft an Outlaw-Experimente vom Aussi Hugo Race an. Natur dient dem empfindsamen Anfangzwanziger als Inspiration – diese findet kraftvoll den Weg in sein Werk: mystische Assoziationen als zeitgeistig-bewegende Scores nach Emiliana Torrinis Vorbild.
FINNEGAN TUI widmete der Musik sein Leben: Nach seinem Umzug nach UK erhielt er ein Stipendium für Jazz und elektronische Musik an der Guildhall School of Music. Parallel zur Uni spielte er zahlreiche Shows, komponierte für Orchester und stellte Klangkunst in der Tate Modern und im Barbican aus. Im dritten Jahr seines Studiums lernte er seinen Manager kennen und begann 2021, eigene Musik aufzunehmen. Er brach sein Guildhall-Studium ab, um sich seiner Künstler-Karriere zu widmen.
Seine Debüt-EP „Zephyr“ erschien ’22 und begeisterte Publikum wie Kritiker. Wonderland Magazine beschrieb sie als „herausragende moderne Ballade“, BBC Introducing lobte: „Als hätten Bon Iver und Nick Drake zusammengearbeitet“. Die EP zählt 3,2+ Mio. Streams auf verschiedenen Plattformen und eine Mio. YouTube-Aufrufe. Die Premiere des Kurzfilms „ZEPHYR“feierte er im Rio Cinema in London. FINNEGAN TUIs Weg führte ihn mit Co-Produzenten wie Robot Koch, Jasper Trim, Charlie Andrew (Alt-J) und Grammy-prämierten Sound-Engineers wie Matt Lawrence zusammen. Live supportete er FINK, Cosmo Sheldrake und Alejandro Aranda und spielte Festivals wie Secret Garden Party, Boomtown und Shambala; sein erstes Konzert in der St. Pancras Old Church in London war ausverkauft.
Im September ’24 veröffentlichte FINNEGAN TUI „Old One“, ein einzigartiger Mix aus akustischer Intimität und druckvoll-elektronischem Flair, inspiriert von Erzähltraditionen der Folk-Music: TUI kreiert eine dunkle Klanglandschaft, in der Donner- und Flussgeräusche in die Kompositionen übergleiten. Den Song schrieb FINNEGAN TUI nach einer Phase tiefer Selbstreflexion, gechannelt durch ein extremes Selbstexperiment in der Wildnis. Der Musiker kehrte von der wesensverändernden Reise mit einer neuen Vision zurück, inspiriert zu einem Magnum Opus, mit „Old One“ als erstem Vorgeschmack.
Als nächste Single veröffentlichte er „Fuel On The Fire“ im Januar 2025: Der Track baut sich stetig auf, mit üppigen Harmonien und kunstvoller Instrumentierung. Im Höhepunkt entfaltet der Song eine kathartische Wucht, die die Themen von Überwindung und Aufbruch perfekt spiegelt. „Fuel On The Fire“ ist eine Hymne für die Seele – ein Lied für den Soundtrack einer persönlichen Entwicklung. Die Spannung auf ein neues Album steigt damit einmal mehr!
FINNEGAN TUI supportete im November 2024 FINK im ausverkauften Huxley’s (Berlin), seine erste Headliner-Show in Deutschland fand im Februar 2025 im Lark (Berlin) statt. Im April kehrt der Neuseeländer endlich wieder zurück nach Deutschland und bestätigt eine Show beim Popsalon, der vom 15. bis 18.04.2026 in Osnabrück stattfindet.
Downloads
\ LIVE 2026 \
DATE | CITY | VENUE | NOTES | TICKET |
15.04-18.04.2026 | DE \ Osnabrück | Popsalon Festival | -> |